Christina Pagnoncini

Es ist Zeit für Gleichberechtigung in jeder Hinsicht. Ebenso für mehr Kultur- und Sportförderung.

Arbeitgeber / berufliche Mandate: 

Politische Gemeinde Kemmental (Gemeindepräsidentin)
 

Mitgliedschaften / Engagements in Vereinen, Verbänden, weiteren Organisationen: ·

  • Vorstand Verband Musikschulen TG
  • Vorstandsmitglied Regionalplanungsgruppe Kreuzlingen

 

Hobbys: Familie, Musik (Gitarre, Konzertbesuche), Natur und Tiere, Sport (möglichst viel im Freien, wie Wandern, Velofahren, Joggen), Nordic Walking (Instruktorin)

 

Dafür stehe ich:

Liberale Gesellschaft
«Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der die individuelle Freiheit und die Eigenverantwortung einen sehr hohen Stellenwert geniessen. Der Staat soll den Menschen nicht vorschreiben, wie sie zu leben haben, und sich gegenüber allen Weltanschauungen neutral verhalten, solange diese mit unserer Rechtsordnung vereinbar sind. Chancengerechtigkeit, die Gleichstellung der Geschlechter sowie aller Familien- und Lebensmodelle sind für uns selbstverständlich und sicherzustellen. Diskriminierung und Rassismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz.»

Persönlich

AusbildungHochbauzeichnerin, diverse Weiterbildungen Verwaltungsrecht/ -führung
BerufGemeindepräsidentin Kemmental
Geburtstag02.12.1972
WohnortAlterswilen TG

Politische Ämter

seit 03.2018 Kantonsrätin Thurgau

Parteiämter

seit 03.2018 Vorstand glp Kanton Thurgau
seit 2018 Vorstand glp Bezirk Kreuzlingen (Aktuarin)
Seit 2021 Vorstand glp Schweiz (Stv.)
10/2020 - 12/2021 Co-Präsidentin GLP Kanton Thurgau
seit 12/2021 Vizepräsidentin GLP Kanton Thurgau