Es ist Zeit für Lösungen, die die Umwelt und die Wirtschaft miteinander vereinen. Es ist Zeit für liberale Familienmodelle und Lebensläufe. Es ist Zeit für überregionales Denken bei Verkehr, Sport und Wirtschaft.
Stefan Scheiwiller

Arbeitgeber / berufliche Mandate:
Leiter Finanzplanung, Raiffeisenbank Mittelthurgau
Mitgliedschaften / Engagements in Vereinen, Verbänden, weiteren Organisationen:
• Vorstandsmitglied EHC Kreuzlingen-Konstanz
• Mitglied FPVS FinanzPlaner Verband Schweiz
Hobbys:
Familie, Eishockey, Trail-Running, Wandern, Sport allgemein
Dafür stehe ich:
Innovation / Wettbewerb, Lösungen mit neuem Denken, Brückenbauen
«Wir müssen Lösungen finden, die die Wirtschaft und die Umwelt miteinander vereinen. Häufig sind die umweltfreundlichen Lösungen in der langfristigen Betrachtung günstiger. Warum Geld für Benzin und Öl ins Ausland geben, wenn der Treibstoff auch vom regionalen Energiedienstleister kommen könnte? Wir müssen in der Region Kreuzlingen über die Grenzen schauen. Überregionale Sportstätten, wie die Bodensee Arena oder das Schwimmbad Kreuzlingen, gemeinsam tragen und bewirtschaften. Wir müssen sicherstellen, dass auch nach 21:00 noch Busse in die kleinen Dörfer des Thurgaus fahren. Wir müs-sen Lösungen anbieten für verschiedene Familienmodelle. Es soll möglich sein, dass beide Eltern erwerbstätig sind oder auch nur einer. Lasst uns Lösungen finden für das unkomplizierte Laden von Fahrzeugen an öffentlichen Parkplätzen. Wir müssen heute für morgen schauen und unseren Kindern und Grosskindern einen lebenswerten Thurgau übergeben.»