GLP Exkursion an die Thur. Sa, 11.9.2021 09:30-12:00

Veranstalter
GLP Bezirk Frauenfeld
Wann
11.09.2021
Zeit
09:30 - 12:00
Kontakt

Anmeldung bis 9. September 2021 an Nicole Zeitner, glp Bezirk Frauenfeld
info@nicolezeitner.ch und/oder über Doodle.

Knapp zweistündige geführte Wanderung entlang der Thur, der Murgmündung und der Murg. Wir sehen dabei den Kontrast eines vitalisierten Abschnitts (Biberäuli) zur kanaliserten Thur rund um Frauenfeld.

Treffpunkt Bahnhof Frauenfeld
Abfahrt 09:46 - Bus 822 in Richtung Oberneunforn
Route: Uesslingen - Biberäuli - Murgmündung - Frauenfeld (schweizmobil.ch)
Führung durch Christian Hossli: Projektleiter Gewässerschutz, Geschäftsführer IG Lebendige Thur

Die Thur ein identitätsstiftender Fluss in der Region, Wildbach, einst Auenparadies. Heute stark eingeengt, verbaut und verarmt. Grosse Defizite sowohl im Hochwasserschutz als auch in der Ökologie. Wir erfahren auf dieser Exkursion von Uesslingen nach Frauenfeld, wie es um den jetzigen Zustand der Thur bestellt ist, wo die grossen Potenziale liegen und wie die Thur der Zukunft aussehen könnte. Wie gewährt man den Hochwasserschutz und fördert gleichzeitig die Umwelt? 

Es gibt unterwegs einen kleinen Imbiss und wer nicht die ganze Strecke mitwandern möchte, kann ab der Rohrerbrücke den Bus nach Frauenfeld nehmen. 

Die Interessengemeinschaft «Lebendige Thur» koordiniert und vertritt die Interessen folgender Umweltschutzorganisationen, welche im Einzugsgebiet der Thur aktiv sind: Pro Natura, Aqua Birdlife und Fischereiverband. Das oberste Ziel der IG Lebendige Thur ist das Erhalten und Wiederherstellen flusstypischer Prozesse und Strukturen im Rahmen einer nachhaltigen Thur Aufwertung.

Wir freuen uns auf eine interessante Exkursion.

Anmeldung bis 9. September 2021 an Nicole Zeitner, glp Bezirk Frauenfeld
info@nicolezeitner.ch und/oder über den beigefügten Doodle-Link. Der Anlass ist kostenlos, die Teilnehmenden bezahlen jedoch Busticket und Verpflegung selbst (Kollekte).